Buchweizenbrot
Zutaten
- 500g Buchweizenmehl
- 40g Kartoffelmehl (Maismehl, Leinsamenmehl)
- 1 Packung Weinstein-Backpulver ( mit 25 ml warmem Wasser anrühren)
- etwas Salz
- 500ml Wasser
- 60ml Olivenöl (Leinöl, Sonnenblumenöl)
- optional: 1 Tasse Sonnenblumenkerne oder Walnüsse
- je nach Wunsch Kräuter
Das Buchweizenmehl mit dem Wasser verrühren und zwei bis drei Stunden ruhen lassen.
Dann die anderen Zutaten hinzufügen und mit dem Knethaken verrühren. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und Teig einfüllen.
150 ° C Umluft, 1 Stunde – auskühlen lassen
Buchweizen ist kein Getreide sondern ein Knöterichgewächs. Es eignet sich als glutenfreies Mehl aber trotzdem perfekt zum Backen. Als nährstoffreiche Alternative zu anderen Mehlsorten versorgt es den Körper mit wertvollen Mineralstoffen.
Dieses Brot ist sehr bekömmlich, gesund und schmeckt köstlich. Man kann den Teig auch gut ganz fein ausrollen (zwischen Backpapier) und Kracker backen – sind allerdings sehr schnell aufgegessen.!